Die Direktzahlungen aus dem Europäischen Garantiefonds für die Landwirtschaft (EGFL) unterstützen die landwirtschaftlichen Betriebe.
> Mehr
Die Gemeinsame Agrarpolitik der Europäischen Union (GAP) besteht aus zwei Säulen: Die Erste Säule umfasst im Wesentlichen die Direktzahlungen an die landwirtschaftlichen Betriebe und die Marktordnungsausgaben. Die Zweite Säule finanziert mit Mitteln aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des Ländlichen Raums (ELER) Investitionen in die Landwirtschaft und Maßnahmen zur Stärkung von Wirtschaftskraft und Attraktivität des ländlichen Raums und honoriert nachhaltige Bewirtschaftungsformen (wie Ökologischer Landbau, Agrarumwelt-, Klimaschutz und Tierwohlmaßnahmen, Naturschutzmaßnahmen, Landschaftspflege oder Berglandwirtschaft). Der Europäische Meeres- und Fischereifonds (EMFF) fördert in Baden-Württemberg die Binnenfischerei und die Aquakultur.
Die Direktzahlungen aus dem Europäischen Garantiefonds für die Landwirtschaft (EGFL) unterstützen die landwirtschaftlichen Betriebe.
> Mehr
Der Europäische Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) unterstützt im Rahmen der GAP Strategien und Projekte zur Entwicklung des ländlichen Raums.
> Mehr
Der Europäische Meeres- und Fischereifonds (EMFF) fördert in Baden-Württemberg die Binnenfischerei und die Aquakultur.
> Mehr