Erasmus+ ist das Programm für Bildung, Jugend und Sport der Europäischen Union.
> Mehr
Das wichtigste Programm zur Förderung von allgemeiner und beruflicher Bildung, Jugend und Sport ist Erasmus+. Gefördert werden u.a. Auslandsaufenthalte und Austauschprogramme für Schülerinnen und Schüler, Auszubildende und Studierende, aber auch Weiterbildungsmaßnahmen für Lehrende sowie die vertiefte Zusammenarbeit europäischer Hochschulen – so sind beispielsweise sechs baden-württembergische Hochschulen an fünf „Europäischen Hochschulallianzen“ beteiligt. Das Europäische Solidaritätskorps bietet jungen Leuten die Möglichkeit, sich in einem anderen EU-Staat bei Freiwilligendiensten zu engagieren oder Job- und Praktikumsangebote bei gemeinnützigen Projekten anzunehmen. Der Europäische Sozialfonds Plus (ESF+) ist das wichtigste Finanzinstrument der EU für Investitionen in Menschen. Er hat das Ziel, die Beschäftigungs- und Bildungschancen in der EU zu verbessern und die soziale Eingliederung zu unterstützen.
Erasmus+ ist das Programm für Bildung, Jugend und Sport der Europäischen Union.
> Mehr
Das Europäische Solidaritätskorps ist eine großartige Chance für junge Menschen, sich freiwillig für ein soziales und vielfältiges Europa zu engagieren.
> Mehr
Der Europäische Sozialfonds (ESF) ist das wichtigste Finanzinstrument der EU für Investitionen in Menschen.
> Mehr