Die Europäische Union bietet in der Förderperiode 2021 bis 2027 viele unterschiedliche Förderprogramme, von denen auch Baden-Württemberg profitieren kann. Die Bandbreite der Förderung reicht von der Arbeitswelt, über Austauschprogramme vor allem für junge Menschen, die Digitalisierung, Forschung und Innovation, die grenzüberschreitende Zusammenarbeit, ländliche Räume und Landwirtschaft, Natur-, Umwelt- und Klimaschutz, regionale Entwicklung bis hin zum Thema Sicherheit. Dieses Portal bietet eine Übersicht über die wichtigsten Förderprogramme für Empfängerinnen und Empfänger aus Baden-Württemberg, weiterführende Links und Anlaufstellen.
Europa heißt für Baden-Württemberg vor allem 75 Jahre Frieden und Wohlstand auf unserem europäischen Kontinent. Doch unser Land profitiert als Land in der Mitte Europas seit Jahrzehnten natürlich auch ganz konkret in vielen Bereichen von der Europäischen Union: Wirtschaft und Wissenschaft, Menschen und Institutionen sind eng verbunden mit unseren europäischen Nachbarn. Sehr wichtig ist, dass wir auch ganz unmittelbar von den zahlreichen EU-Förderprogrammen profitieren. Um Ihnen einen besseren Überblick und einen ersten Einstieg in die Förderlandschaft der EU zu ermöglichen, hat das Staatsministerium diese Übersichtsseite eingerichtet. Europäische Fördermittel sind ein wichtiger Baustein für die Realisierung wichtiger Zukunftsinvestitionen in Baden-Württemberg. Ich würde mich freuen, wenn dieses Informationsangebot dazu beiträgt, dass die Fördermöglichkeiten aus EU-Programmen auch in der Förderperiode 2021 bis 2027 in Baden-Württemberg weiter so gut genutzt werden wie in der Vergangenheit.
Ihr Florian Hassler
Staatssekretär für politische Koordinierung und Europa